Mitmacher:innen gesucht!

Das Forum Klimaschutz Bordesholm ist ein parteiunabhängiger Zusammenschluss von klimabewegten Bürgerinnen und Bürgern aus dem Amt Bordesholm. Seit Ende 2019 setzen wir uns für mehr Klimaschutz in den Amtsgemeinden ein mit dem Ziel, Klimaneutralität bis 2040 zu erreichen.

Wir sprechen dazu private Haushalte genauso an wie Politik, Amtsverwaltung, Unternehmen, Kindergärten, Schulen und Kirchen. Ob Vorträge, Workshops, Anträge, Ausstellungen oder kreative Aktionen, das Forum Klimaschutz möchte auf vielfältige Weise zum Mit-Machen motivieren.

Dazu sucht das Forum Klimaschutz Bordesholm Menschen, die gerne mitmachen möchten!

  • Egal ob 2 Stunden im Monat oder 2 Stunden in der Woche,
  • … ob in der bestehenden Arbeitsgruppe oder einmalig in einem laufenden Projekt,
  • … ob als Klimaschutzpaten im eigenen Ort oder um neue Ideen umzusetzen.

Es gibt viele Möglichkeiten für ehrenamtliches Engagement bei uns vor Ort im Amt Bordesholm. Wir freuen uns auf Sie. Sprechen Sie uns an. Entweder über kontakt@forum-klimaschutz-bordesholm.de oder direkt bei den jeweiligen Ansprechpartner:innen der Arbeitsgruppen, des Orga-Teams oder dem Förderverein.

Arbeitsgruppe „Bildung“

… macht:

  • das KlimaKino zusammen mit dem Savoy-Kino (am letzten Donnerstag im Monat um 19 Uhr).
  • Umfragen zum Klimaschutz im Alltag.
  • verschiedene Bildungsveranstaltungen.

… sucht:

  • Menschen, die gerne das Thema Klimaschutz in Kindergärten und Schulen bringen möchten.
  • Klimafilmfreunde und – freundinnen für die Zusammenarbeit mit dem Savoy-Kino.

Ansprechpartnerin:
Carola Hoffmann-Bockmann
E-Mail: carolabockmann@web.de
Mobil: 01577 110 0350

Arbeitsgruppe „Mobilität“

… engagiert sich für:

  • nachhaltige Mobilität, insbesondere für den Rad- und Fußverkehr.
  • Sicherheit für Radfahrerinnen und Radfahrer sowie Fußgänger und Fußgängerinnen.
  • das jährliche „Stadtradeln“ zusammen mit der Gemeinde Bordesholm.

…sucht:

  • Menschen, die dabei mitmachen wollen, die Verkehrswende vor Ort voranzutreiben.
  • Radfreunde und -freundinnen, die sich mehr und sichere Radwege in Bordesholm wünschen.
  • Menschen, die den Verkehr für Fußgänger und Fußgängerinnen sicherer machen wollen.

Ansprechpartner:
York Ilka
E-Mail: york.ilka@t-online.de

Arbeitsgruppe „Energie, Bauen & Wohnen“

… bietet:

  • Informationen über Möglichkeiten für Photovoltaik und Dämmung von Gebäuden an.
  • Veranstaltungen zur Wärmewende an.
  • Anregungen zur Gestaltung von Neubaugebieten.

… sucht:

  • Energiesparer:innen, die gerne „Dämm-it“-Spaziergänge im Amt Bordesholm organisieren (d.h. Besuche bei Gebäuden, die gedämmt worden sind, zwecks Erfahrungsaustausch).
  • Solarfreunde und -freundinnen, die sich für mehr Dachsolaranlagen einsetzen möchten.

Ansprechpartner:
Wilfried Kühling
E-Mail: w.kuehling@web.de
Telefon: 04322 / 50 85 696

Arbeitsgruppe „Kommunikation“

… macht:

  • die Website „www.forum-klimaschutz-bordesholm.de“

… sucht:

  • Interessierte Menschen, die an der Pflege und Verbesserung der Website vom Forum Klimaschutz Bordesholm mitarbeiten möchten.
  • Social-Media-Kundige, die z.B. auf Instragram unterwegs sind und Spaß hätten, von den Aktivitäten des Forum Klimaschutz Bordesholm auch in diesen Kanälen zu berichten.
  • Menschen, die Lust haben, Pressemitteilungen und ähnliche Texte zu erstellen und sie zur Veröffentlichung zu bringen.

Ansprechpartner:
Hajo Löffler
E-Mail: adloe@gmx.de

Bild von Reginal auf Pixabay

NEU! Arbeitsgruppe „Gemeinschaftsgarten“

… bietet:

  • Erprobung von Permakultur.
  • Anbau von Obst & Gemüse.
  • Gemeinsames Arbeiten & Ernten.
  • Insektenfreundliches Gärtnern.

… sucht:

  • Menschen mit grünem Daumen.
  • Jung & Alt, auch Familien – alle sind willkommen!

Ansprechpartnerin:
Elke Clausen
E-Mail: clausen.elke@web.de
Mobil: 0178 173 2801

Orga-Team

… macht:

  • Organisation u. Moderation der Forums-Treffen
  • Info über Stand der Arbeit
  • Vorschläge für neue Aktivitäten / Pressearbeit
  • Beratung über Projektmittel-Vergabe aus Mitteln des Fördervereins

… sucht:

  • Menschen mit Organisationsfreude.
  • Kreative Köpfe mit Klimaschutz-Ideen

Ansprechpartner:
Carsten Bockmann
E-Mail: carsten@bioland-hof-bockmann.de
Mobil: 0157 36 15 35 01

Foto von Anne Nygård auf Unsplash

Förderverein „Forum Klimaschutz Bordesholm e.V.“

… hat die Aufgaben:

  • Projektmittel für die Arbeitsgruppen im Rahmen der Vereinsmittel anzubieten.
  • Fördermittel zu beantragen, damit Arbeitsgruppen Projekte durchführen können.

… sucht:

  • Mitglieder, die mit ihrem Beitrag* Projekte unterstützen möchten.

* Die Höhe des Mitgliedsbeitrags kann selbst gewählt werden. Es wurde lediglich ein jährlicher Mindestbeitrag von 12 Euro/Person festgelegt.

Ansprechpartner:
Kerstin Wessel, Carsten Bockmann
E-Mail: foerderverein@forum-klimaschutz-bordesholm.de
Mobil: 0157 36 15 35 01 (Bockmann), 0172 321 4236 (Wessel)

Treffen der Arbeitsgruppen und Orga-Team

  • AG Bildung: für Ort und Zeit bitte Ansprechpartnerin kontaktieren
  • AG Mobilität: jeden 3. Dienstag im Monat im Dorfladen
  • AG Energie, Bauen & Wohnen: jeden 1. Donnerstag im Monat um 9:00 Uhr (gemeinsames Frühstück), Ort bitte beim Ansprechpartner erfragen
  • AG Gemeinschaftsgarten: im Aufbau
  • AG Kommunikation: derzeit keine regelmäßigen Treffen
  • Orga-Team: jeden 1. Dienstag im Monat für ca. 1 Stunde, Ort bitte beim Ansprechpartner erfragen.