Am Samstag, 26.08.23, bieten „Die Reparierer“ wieder ihre Unterstützung in der Nähe des Wochenmarktes an. Interessierte werden sie von 10 bis 12 Uhr vor dem Modehaus „Orange 2“ antreffen. Dort wird ihnen mit Rat und Tat weitergeholfen. Der...
Carsharing : Verein Dörpsmobil Bordesholm erfolgreich gegründet Am Donnerstag, 13.07.23, kamen mehr als 30 Interessierte im Haus der Kirche zusammen. Nach einer zur Einstimmung dienenden Vorstellung der Erfahrungen aus Gettorf mit dem dortigen Verein Dörpsmobil...
Carsharing in Bordesholm : es wird greifbar ?! Nach dem letzten Treffen zu diesem Thema am 23. März 2023 haben wir uns weiter intensiv in verschiedene Richtungen informiert. Das damals vorgestellte Modell aus Gettorf liefert(e) schließlich die Orientierung. Über den...
Mobilfunk mit bedenkenswerten Nebenwirkungen ?! Hinweis auf das Kursprogramm „Umweltbildung“ der VHS Bordesholm-Wattenbek: https://www.vhs-bordesholm-wattenbek.de/programm/ Am Mi., 06.09., 19:30 Uhr im Huus an´n Markt versucht Prof. W. Kühling (Reesdorf) eine Antwort...
Der kleine Fuchs kommt gut an Wir haben uns besonders über diesen „Leserbrief“ gefreut, der uns als mail erreichte : Hallo liebes Klimaforum 🙂 Am Donnerstag haben wir in der Kindergruppe Bürgerhaus eine kleine Fahrradaktion im Rahmen des Stadtradelns...
Der kleine Fuchs lernt Fahrradfahren Diese Tour ist eine ganz besondere : für unsere kleinen Anfänger zusammengestellt ! Viele Kinder kennen die dort eingebauten Fahrübungen schon von einem aufregenden Vormittag, der kürzlich in ihrerer KiTa stattfand : sie hatten...
Es geht los mit STADTRADELN 23 – Meldungen auch auf Papier ! Ab dem 03. Juni 2023 wird wieder jeder dem STADTRADELN gemeldete Kilometer dem eigenen Konto und auch dem Konto „Bordesholm“ gutgeschrieben. Einen Blick auf den Vorlauf gibt es hier. Die...
Nicht wegwerfen! Wir reparieren! „Die Reparierer“ helfen allen Bürgerinnen und Bürgern kostenlos mit Rat und Tat bei der Reparatur von Geräten aller Art. Kosten entstehen Ihnen evtl. nur durch Ersatzteile, die beschafft werden müssen. Wer sich informieren möchte,...
Es geht bald wieder los ! Die Gemeinde Bordesholm beteiligt sich auch in diesem Jahr am STADTRADELN. Die Anmeldung für den Zeitraum 03. bis 24. Juni 2023 ist im März erfolgt. Seitdem können sich Interessierte anmelden. Für alte Hasen bedeutet das, sich erst einmal...
Carsharing – bei uns?! Vortrag zum Thema Carsharing auf dem Land Wir alle wissen: Mobilität auf dem Lande – bei uns – ohne eigenes Auto gestaltet sich schwierig. Deshalb brauchen wir aus ökologischen, aber auch sozialen und auch aus ökonomischen Gründen...
Klar doch ! … aber so ganz einfach ist es denn nicht … Vorträge „Wärme-Wende“ Es ist uns gelungen, zwei Fachleute der Verbraucherzentrale Kiel für Vorträge in Bordesholm zu gewinnen. Diese Vorträge sind dank der Bundesförderung für Energieberatung...
Im Savoy läuft das Klimakino Nächster Klimafilm im Savoy Das Forum Klimaschutz lädt nun zur . Veranstaltung des Klimakinos ein. Immer am letzten Donnerstag im Monat um 20 Uhr gibt es im Savoy Filme, die sich in unterschiedlichster Weise mit den Themen Klimawandel,...
Aktion „Wärme-Wende“ Manch eine:r mag es ja kaum noch hören: steigende Energiepreise für Strom und Gas, Preisdeckel, Ausgleichszahlungen und so fort. Wer hat da noch den richtigen Durchblick? Wären allerdings Häuser und Wohnung gut gedämmt, wäre die Situation deutlich...
„Klingel mit!“ Die Aktion Am 14.11. macht die Mobilitätsgruppe vom Forum Klimaschutz Bordesholm in der Doppel-Ausschusssitzung von Bau- und Umweltausschuss ihr Engagement für die aktuell von der UWB beantragten Verkehrsmaßnahmen deutlich, nicht nur in der Sitzung...
Wolldecke to go – Dämmen hautnah Durch Absenken der Raumtemperatur Gas und CO2 einzusparen, ist das Gebot der Stunde. Aber bedeutet das auch, dass alle frieren müssen? NEIN! Den dicken Pullover und seine Wirkung kennt jede*r – aber kennen Sie auch die...
Das Savoy-Kino unterstützt die Bildungs-AG Im September startet das Forum Klimaschutz gemeinsam mit dem Savoy-Kino eine neue Filmreihe: das Klimakino. Immer am letzten Donnerstag im Monat um 20:00 Uhr zeigen wir Filme, die sich in unterschiedlichster Weise mit den...
Bildungs AG nimmt die Arbeit wieder auf Im Frühjahr 2022 hat sich die Bildungsarbeitsgruppe im Forum Klimaschutz Bordesholm neugegründet. Ziel und Anspruch sind, gemeinsam mit bestehenden Institutionen und Akteuren, das Thema Klimawandel und Klimaschutz noch deutlich...
Wärmedämmung – für praktisch Interessierte Grundsätzlich gedacht … Bei der „Energiewende“ haben wir prinzipiell zwei Möglichkeiten: Wir verwenden viel mehr Erneuerbare Energie. Wir verbrauchen weniger Energie. Weniger Energie verbrauchen – bei Gebäuden bedeutet...
. . . das geht oft einfacher als gedacht . . . Wenn man/frau es aus Überzeugung oder auch als Experiment bewusst angehen möchte, sind etliche Hürden zu überwinden, bis alles nach den eigenen Vorstellungen läuft. Für geeignete Kleidung beispielsweise lässt sich sorgen,...
Es geht los ! Zur Auftaktveranstaltung am letzten Samstag fanden sich trotz des schlechten Wetters etwa 25 Bordesholmerinnen und Bordesholmer auf dem Rathausplatz ein. Die Trommelgruppe, die für die musikalische Untermalung sorgen sollte, hatte zur großen Enttäuschung...