Radtouren für Kinder und Familien Radtouren mit Kindern sind für Familien ein beliebtes Freizeitvergnügen. Das Forum Klimaschutz Bordesholm hat ein paar Routen für Kinder ausgearbeitet und wünscht allen Familien viel Vergnügen bei der Teilnahme! Die Touren können...
App in Android „muckt“ – bei Anmeldung zu beachten Aus einer mail des Organisatoren-Teams, welches derzeit Probleme mit der Android-Version der STADTRADELN-App zu beheben versucht : //cit… derzeit melden Radelnde, dass über die STADTRADELN-App...
Die Touren starten zumeist vom Rathaus / Bahnhof in Bordesholm. Sie sind mehrfach erprobt worden und führen vorzugsweise über wenig befahrene Nebenstrecken. In apps mit „open street map“-Karten wie komoot, maps3D oder ähnliche kann man sogenannte...
Putin ein Schnippchen schlagen! Das geht so: • Halten Sie sich beim Heizen zurück!• Wenn Sie ein Auto haben: Lassen Sie Ihr Auto einfach mal stehen. Dann verbraucht es gar nichts.• Wenn Sie Auto fahren: Fahren Sie auf Autobahnen und Landstraßen langsamer als sonst....
Hier gibt es einige allgemeinere Informationen zu dieser Aktion. Woche 7 : Ausblick – gemeinsames Handeln Maßnahmen für mehr Klimaschutz sind heute dringend erforderlich. Politik, Verwaltung, Unternehmen wie auch Bürgerinnen und Bürger können alle gemeinsam dazu...
„So viel du brauchst“ – Klimafasten 2022 Klimafasten ist eine ökumenische Initiative von 17 evangelischen Landeskirchen und katholischen Bistümern sowie MISEREOR und Brot für die Welt. Landwirtschaft und Ernährung sind Schlüsselfaktoren auf dem Weg zu mehr Klimaschutz...
Die Gemeinde Bordesholm und das Forum Klimaschutz Bordesholm bedanken sich bei über 400 aktiven Radelnden für mehr als 63000 km und 9 t CO2 ! Die Aktion STADTRADELN in Bordesholm ist am 4. September zu Ende gegangen. Sie war ein Riesenerfolg! Herzlichen Dank an alle,...
An der Gabelung Bahnhofstraße / Holstenstraße stehen die „Menschen in Bewegung“. Diese sieben Skulpturen wurden im Rahmen des Projektes „Kunst & Agenda 21“ vom Handwerks- und Gewerbeverein Bordesholmer Land e.V. (HGV) dort errichtet und 2004 eingeweiht. Das Forum...
Die Gruppe Mobilität hat das Projekt STADTRADELN des Klimabündnisses nach Bordesholm geholt – ein großer Erfolg für das Klima und für Bordesholm! Dass Bordesholm vom 15. August bis zum 4. September 2021 teilnimmt, ist mittlerweile auch auf der Homepage zu erkennen:...
Die Klimaforum-Gruppe „Energie‟ möchte im Amt Bordesholm die Energiewende hin zu einer klimaneutralen Stromversorgung erreichen. An erster Stelle geht es darum, unseren bisherigen Stromverbrauch für den häuslichen und gewerblichen Bedarf zu reduzieren. Gleichzeitig...
Anfang Dezember 2019 haben sich über 60 engagierte Bürgerinnen und Bürger Ihres Wahlkreises im „Forum Klimaschutz Bordesholm“ ehrenamtlich zusammengefunden, um der drohenden Klimakatastrophe wirkungsvolle und konkrete Maßnahmen entgegenzusetzen. Dies gilt insbesondere...
Die Einladung der Initiatorinnen zum „Forum Klimaschutz Bordesholm“ stieß auf große Resonanz. 40 Personen strömten am 5. Dezember ins Haus der Kirche am Lindenplatz. Der TeilnehmerInnenkreis war breit gefächert. Besorgte BürgerInnen, SchülerInnen sowie ExpertInnen...
Auf dem ersten Treffen des Klimaforums wurden diverse Untergruppen gebildet, die sich nach Interessenlage der Anwesenden zusammenstellten.Während zu Beginn noch eher allgemein diskutierte wurde, schälten sich im zweiten Treffen schon ein paar Projektideen heraus. Im...
Auf dem ersten Treffen des Klimaforums wurden diverse Untergruppen gebildet, die sich nach Interessenlage der Anwesenden zusammenstellten. Während zu Beginn noch eher allgemein diskutierte wurde, schälten sich im zweiten Treffen schon ein paar Projektideen heraus. Im...
Auf dem ersten Treffen des Klimaforums wurden diverse Untergruppen gebildet, die sich nach Interessenlage der Anwesenden zusammenstellten. Während zu Beginn noch eher allgemein diskutierte wurde, schälten sich im zweiten Treffen schon ein paar Projektideen heraus. Im...
Auf dem ersten Treffen des Klimaforums wurden diverse Untergruppen gebildet, die sich nach Interessenlage der Anwesenden zusammenstellten. Während zu Beginn noch eher allgemein diskutierte wurde, schälten sich im zweiten Treffen schon ein paar Projektideen heraus. Im...
Auf dem ersten Treffen des Klimaforums wurden diverse Untergruppen gebildet, die sich nach Interessenlage der Anwesenden zusammenstellten.Während zu Beginn noch eher allgemein diskutierte wurde, schälten sich im zweiten Treffen schon ein paar Projektideen heraus. Im...
Auf dem ersten Treffen des Klimaforums wurden diverse Untergruppen gebildet, die sich nach Interessenlage der Anwesenden zusammenstellten. Während zu Beginn noch eher allgemein diskutierte wurde, schälten sich im zweiten Treffen schon ein paar Projektideen heraus. Im...
Auf dem ersten Treffen des Klimaforums wurden diverse Untergruppen gebildet, die sich nach Interessenlage der Anwesenden zusammenstellten.Während zu Beginn noch eher allgemein diskutierte wurde, schälten sich im zweiten Treffen schon ein paar Projektideen heraus. Im...