Die Touren starten zumeist vom Rathaus / Bahnhof in Bordesholm. Sie sind mehrfach erprobt worden und führen vorzugsweise über wenig befahrene Nebenstrecken.
In apps mit „open street map“-Karten wie komoot, maps3D oder ähnliche kann man sogenannte gpx-Dateien importieren, die die Tourenbeschreibung enthalten. Dadurch wird die Tour in die aktuelle Karte farbig eingeblendet. Die Überblicksfotos für unsere Tourenvorschläge unten zeigen, wie das in etwa aussieht.
Die entsprechenden Dateien lassen sich unten auch downloaden. Der Import in die verwendete app ist im Detail von dieser app und auch dem Betriebssystem des Telefons abhängig – bitte also dort nachlesen, bzw. nachfragen.
Zusätzlich kann man hier eine pdf-Datei downloaden, die alle unten verwendeten Karten sowie je eine Kurz-Beschreibung der Tour enthält. Dies kann man dann ausdrucken und als Grundlage für die eigene Fahrt nehmen.
Viel Vergnügen beim Radeln !

Tour A : Kirchbarkau (Badestelle)
Strecke etwa 30 km / 100 Höhenmeter / Zeit etwa 2 h 20 / Download der gpx-Datei hier .

Tour B : Wankendorf
Strecke etwa 35 km / 110 Höhenmeter / Zeit etwa 2 h 40 / Download der gpx-Datei hier .

Tour C : Lustsee / Langwedel
Strecke etwa 28 km / 100 Höhenmeter / Zeit etwa 2 h 10 / Download der gpx-Datei hier .

Tour D : Wrohe / Westensee
Strecke etwa 38 km / 190 Höhenmeter / Zeit etwa 2 h 50 / Download der gpx-Datei hier .

Tour E : Hof Viehbrook
Strecke etwa 40 km / 130 Höhenmeter / Zeit etwa 3 h 20 / Download der gpx-Datei hier .

Tour F : Nortorf (Markt) / Dätgener Moor
Strecke etwa 34 km / 100 Höhenmeter / Zeit etwa 2 h 40 / Download der gpx-Datei hier .

Tour G : Einfeld / Großharrie
Strecke etwa 22 km / 60 Höhenmeter / Zeit etwa 1 h 50 / Download der gpx-Datei hier .

Tour H : Mühbrook / Dosenmoor-Nord
Strecke etwa 21 km / 60 Höhenmeter / Zeit etwa 1 h 50 / Download der gpx-Datei hier .