Das STADTRADELN 25 hat schon begonnen !
Pünktlich um 10 Uhr am 10.05. wurde auch in diesem Jahr der Startschuss auf dem Heide-Simonis-Platz in Bordesholm gegeben, untermalt mit fetziger Musik der Blaskapelle, angeschoben durch motivierende Ansprachen.
Bis zum 30. Mai sammelt Bordesholm nun wieder geradelte Kilometer. Ziel ist es, möglichst viele Menschen dazu zu bewegen, das Fahrrad als Alternative zu entdecken – und dabei auf dessen besondere Bedeutung für unsere Mobilität hinzuweisen. Verbunden ist damit der Wunsch nach einer weiter verbesserten Verkehrssituation für das Fahrradfahren in Bordesholm.
Darum lädt auch das Forum Klimaschutz gerne dazu ein!
Die Erfassung der Kilometer kann in der App „STADTRADELN“ oder manuell auf der Webseite erfolgen STADTRADELN – Bordesholm, nachdem man sich registriert hat. Es können schließlich alle Menschen teilnehmen, die in Bordesholm wohnen, arbeiten oder hier zur Schule gehen.
==> Teilnehmende ordnen sich einer Gruppe ihrer Wahl zu. Das Forum Klimaschutz Bordesholm hat eine eigene Gruppe – wir freuen uns, wenn ihr mit uns im Team radelt. Wenn man angemeldet ist, kann man nach unserem Team suchen … und es finden 😉.
Mit der Funktion RADar (in der STADTRADELN-App) gibt es außerdem die Möglichkeit, Stellen zu markieren, die für sicheres Radfahren verbessert werden müssten. Die Punkte sind für alle Teilnehmenden einsehbar – und natürlich auch für die Gemeinde Bordesholm.
Weitere Information gibt es beim Koordinator des STADTRADELNs in Bordesholm, Sebastian Dybowski (Klimaschutzmanager des Amts Bordesholm),
Tel.: +49 4322 695-255 oder E-Mail: sebastian.dybowski (at) bordesholm.
[Kerstin Wessel; ed. Hajo Löffler]
.