Im Savoy läuft das Klimakino Nächster Klimafilm im Savoy Das Forum Klimaschutz lädt nun zur . Veranstaltung des Klimakinos ein. Immer am letzten Donnerstag im Monat um 20 Uhr gibt es im Savoy Filme, die sich in unterschiedlichster Weise mit den Themen Klimawandel,...
Aktion „Wärme-Wende“ Manch eine:r mag es ja kaum noch hören: steigende Energiepreise für Strom und Gas, Preisdeckel, Ausgleichszahlungen und so fort. Wer hat da noch den richtigen Durchblick? Wären allerdings Häuser und Wohnung gut gedämmt, wäre die Situation deutlich...
„Klingel mit!“ Die Aktion Am 14.11. macht die Mobilitätsgruppe vom Forum Klimaschutz Bordesholm in der Doppel-Ausschusssitzung von Bau- und Umweltausschuss ihr Engagement für die aktuell von der UWB beantragten Verkehrsmaßnahmen deutlich, nicht nur in der Sitzung...
Wolldecke to go – Dämmen hautnah Durch Absenken der Raumtemperatur Gas und CO2 einzusparen, ist das Gebot der Stunde. Aber bedeutet das auch, dass alle frieren müssen? NEIN! Den dicken Pullover und seine Wirkung kennt jede*r – aber kennen Sie auch die...
Das Savoy-Kino unterstützt die Bildungs-AG Im September startet das Forum Klimaschutz gemeinsam mit dem Savoy-Kino eine neue Filmreihe: das Klimakino. Immer am letzten Donnerstag im Monat um 20:00 Uhr zeigen wir Filme, die sich in unterschiedlichster Weise mit den...
Regelmäßige aktuelle Berichte : Info-Mails In variierenden Zeitabständen werden an die Mitglieder im Forum Klimaschutz Info-Mails verschickt. So können alle auf dem Laufenden bleiben, auch wenn sie z.B. in einem Plenumstreffen nicht dabei sein konnten. Hier folgen...
Bildungs AG nimmt die Arbeit wieder auf Im Frühjahr 2022 hat sich die Bildungsarbeitsgruppe im Forum Klimaschutz Bordesholm neugegründet. Ziel und Anspruch sind, gemeinsam mit bestehenden Institutionen und Akteuren, das Thema Klimawandel und Klimaschutz noch deutlich...
Wärmedämmung – für praktisch Interessierte Grundsätzlich gedacht … Bei der „Energiewende“ haben wir prinzipiell zwei Möglichkeiten: Wir verwenden viel mehr Erneuerbare Energie. Wir verbrauchen weniger Energie. Weniger Energie verbrauchen – bei Gebäuden bedeutet...
Liebe Klimaschutz-Interessierte in und um Bordesholm,wir laden herzlich ein zum nächsten Plenumstreffen: Donnerstag, den 16. Juni 2022, um 19 Uhr im Haus der Kirche, Lindenplatz, Bordesholm. Der neue Klimaschutzmanager, Arne Stenger, im Amt Bordesholm und Molfsee ist...
. . . das geht oft einfacher als gedacht . . . Wenn man/frau es aus Überzeugung oder auch als Experiment bewusst angehen möchte, sind etliche Hürden zu überwinden, bis alles nach den eigenen Vorstellungen läuft. Für geeignete Kleidung beispielsweise lässt sich sorgen,...
Es geht los ! Zur Auftaktveranstaltung am letzten Samstag fanden sich trotz des schlechten Wetters etwa 25 Bordesholmerinnen und Bordesholmer auf dem Rathausplatz ein. Die Trommelgruppe, die für die musikalische Untermalung sorgen sollte, hatte zur großen Enttäuschung...
Radtouren für Kinder und Familien Radtouren mit Kindern sind für Familien ein beliebtes Freizeitvergnügen. Das Forum Klimaschutz Bordesholm hat ein paar Routen für Kinder ausgearbeitet und wünscht allen Familien viel Vergnügen bei der Teilnahme! Die Touren können...
App in Android „muckt“ – bei Anmeldung zu beachten Aus einer mail des Organisatoren-Teams, welches derzeit Probleme mit der Android-Version der STADTRADELN-App zu beheben versucht : //cit… derzeit melden Radelnde, dass über die STADTRADELN-App...
Die Touren starten zumeist vom Rathaus / Bahnhof in Bordesholm. Sie sind mehrfach erprobt worden und führen vorzugsweise über wenig befahrene Nebenstrecken (für die 8 Touren A bis H). Im Juni 2023 sind die 7 Touren J bis Q mit Start „Edeka-Parkplatz“ neu...
STADTRADELN Bordesholm 2022 – mit dem Umstieg aufs Rad CO2 vermeiden! Liebe Bordesholmerinnen und Bordesholmer,nachdem der 1. Durchlauf im letzten Jahr ein großer Erfolg war und dazu allen so viel Spaß gemacht hat, laden die Gemeinde Bordesholm und das Forum...
Putin ein Schnippchen schlagen! Das geht so: • Halten Sie sich beim Heizen zurück!• Wenn Sie ein Auto haben: Lassen Sie Ihr Auto einfach mal stehen. Dann verbraucht es gar nichts.• Wenn Sie Auto fahren: Fahren Sie auf Autobahnen und Landstraßen langsamer als sonst....
Hier gibt es einige allgemeinere Informationen zu dieser Aktion. Woche 7 : Ausblick – gemeinsames Handeln Maßnahmen für mehr Klimaschutz sind heute dringend erforderlich. Politik, Verwaltung, Unternehmen wie auch Bürgerinnen und Bürger können alle gemeinsam dazu...
„So viel du brauchst“ – Klimafasten 2022 Klimafasten ist eine ökumenische Initiative von 17 evangelischen Landeskirchen und katholischen Bistümern sowie MISEREOR und Brot für die Welt. Landwirtschaft und Ernährung sind Schlüsselfaktoren auf dem Weg zu mehr Klimaschutz...
Die Gemeinde Bordesholm und das Forum Klimaschutz Bordesholm bedanken sich bei über 400 aktiven Radelnden für mehr als 63000 km und 9 t CO2 ! Die Aktion STADTRADELN in Bordesholm ist am 4. September zu Ende gegangen. Sie war ein Riesenerfolg! Herzlichen Dank an alle,...
An der Gabelung Bahnhofstraße / Holstenstraße stehen die „Menschen in Bewegung“. Diese sieben Skulpturen wurden im Rahmen des Projektes „Kunst & Agenda 21“ vom Handwerks- und Gewerbeverein Bordesholmer Land e.V. (HGV) dort errichtet und 2004 eingeweiht. Das Forum...